Kampfkunstschule Thomas Maier
Herzlich Willkommen
Martial Arts Center Maier
Kampfkunst, mehr als nur Sport
***Neu Spreadshop***
Willkommen im Martial Arts Center Maier
Adresse: Gumpenwiesenstrasse 7, 8157 Dielsdorf
🥋 Das Martial Arts Center Maier
Gemeinschaft. Respekt. Familie.
Unser Zentrum wurde im Oktober 2007 von Thomas Maier (8. Dan) gegründet.
Seitdem wird das Martial Arts Center Maier mit Herzblut und Engagement von der ganzen Familie Maier geführt.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener.
Jeder findet bei uns den passenden Weg, seine persönliche Stärke zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Training mit Herz und Verstand
Wir legen großen Wert auf eine familiäre, freundschaftliche Atmosphäre – im Training wie auch außerhalb.
Diese Gemeinschaft ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie.
Sie wird jedes Jahr durch besondere Mitgliedsausflüge gefördert, die aus den Beiträgen der Jahresmitgliedschaft finanziert werden.
Denn wir glauben: Zusammenhalt macht stark – im Dojang und im Leben.
Mehr als nur Kämpfen
Kampfkunst bedeutet für uns nicht Gewalt, sondern Bewusstsein.
Unser Ziel ist es, zu lehren, Konflikte zu vermeiden und zu deeskalieren, anstatt sie zu suchen.
Wir trainieren Körper und Geist gleichermaßen – für innere Ruhe, Selbstvertrauen und Respekt gegenüber anderen.
Ein Lied zu unseren Werten
Zur besonderen Ehre von Thomas und Angie Maier wurde ein eigener Song geschrieben – inspiriert von unserer Philosophie und unserer Gemeinschaft.
🎵 Hört unbedingt rein – wir würden uns sehr freuen!
Darin spiegelt sich alles wider, wofür wir stehen: Respekt, Leidenschaft, Familie und die Liebe zur Kampfkunst.
Martial Arts Center
Kampfkunststile
🥋 Unsere Philosophie – Unabhängig, authentisch und gemeinschaftlich
Unabhängig für mehr Freiheit
Wir haben uns bewusst von den meisten Verbänden gelöst, um unabhängig zu bleiben – frei von finanziellen oder politischen Einschränkungen.
Nur so können wir Kampfkunst so lehren, wie sie gedacht ist: ehrlich, respektvoll und ohne äußeren Druck.
Die Verbände WEEBS und D.A.E. Association teilen diese Denkweise und unterstützen unsere Werte.
Unser Schulleiter Thomas Maier (8. Dan) steht in engem Austausch mit ihnen und ist zudem Ansprechpartner der D.A.E. in der Schweiz.
Bei uns gilt:
🤝 Wir lernen voneinander.
💪 Wir unterstützen uns gegenseitig.
🧠 Wir wachsen gemeinsam – ohne starre Vorgaben.
Was bedeutet Kampfkunst wirklich?
Viele verbinden Kampfkunst mit Kampf oder Aggression – doch das ist ein Irrtum.
Die Wurzeln der Kampfkunst liegen im Überleben in früheren Kriegszeiten, doch ihr heutiger Sinn ist ein ganz anderer:
Sie ist eine Schule der Selbstverteidigung, Disziplin und inneren Stärke – geeignet für Frauen, Männer und Kinder gleichermaßen.
Kampfkunst lehrt uns:
Gefahren frühzeitig zu erkennen, im richtigen Moment ruhig und überlegt zu handeln und Konflikte zu vermeiden, statt sie zu suchen
Innere Stärke statt Gewalt
Etwa 90 % aller Kampfkünstler müssen ihre Fähigkeiten nie in realen Situationen anwenden.
Warum?
Weil sie durch das Training gelassener, selbstbewusster und besonnener werden.
Kampfkunst stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – sie macht uns ruhiger, konzentrierter und gesünder.
Kampfkunst vs. Kampfsport
Ein wichtiger Unterschied:
Kampfkunst dient der Selbstverteidigung, Persönlichkeitsentwicklung und mentalen Stärke.
Kampfsport konzentriert sich auf den sportlichen Wettkampf – also ein Kräftemessen unter Regeln.
Trotz der intensiven Bewegungen ist Kampfkunst sicherer, gelenkschonender und verletzungsärmer als viele andere Sportarten.
Selbst im Vergleich zum Fußball ist die Zahl der Verletzungen deutlich geringer.
Ihr Weg zu mehr Selbstvertrauen
Möchten Sie selbstbewusster, stärker und ausgeglichener werden – körperlich wie mental?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Erleben Sie, wie Kampfkunst nicht nur Ihre Fitness, sondern auch Ihr Leben verändert.
👉 Jetzt Probetraining vereinbaren und den Weg der inneren Stärke beginnen.
Hapkido
Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die sich auf Selbstverteidigung und das Nutzen der Energie des Gegners konzentriert. Hier ist eine einfache Erklärung und seine Entstehung:
Dim Mak
Die D.A.E. ist ein stilübergreifender Verband der sich der Verbreitung des Dim-Ching (Manipulation des Nervensystems), des Dim-Hsueh (Manipulation des Blutkreislaufs) und des Dim-Mak (Manipulation des Qi) verschrieben hat.
Brazilian Jiu Jitsu
BJJ ist ein in Brasilien entsprungener Kampfsport (Weiterentwicklung von traditionellem, japanischem Jiu-Jitsu und Judo) und die effektivste Art, sich in einer Zweikampfsituation zu behaupten.
Free Fight/Thai-Kick Boxen
Im Martial Arts Center werden keine Wettkampfstrategien, wie im Kick-, Thai- und Sanda-Boxen trainiert. Wir wollen lernen, die gelernten Techniken, die im Alltag auf uns zukommen könnten, umzusetzen.
Arnis / Kombatan
Erlerne den professionellen Umgang mit Waffen. Erlerne Stock- und Messertechniken, aber auch ohne Waffen bis hin zum Vollkontakt etc. (in Schutzausrüstung). Das Kampfkunstzentrum Martial Arts Center Thomas Maier ist eine offizielle „Arnis".
MGF Mixed Ground Fighting
Von erfahrenen Bodenkämpfer für Wühler und Kämpfer.
Eine neue Kampfsportart findet langsam europaweit seinen Einzug.
Mixed Ground Fighting (MGF) findet in Deutschland und im Ausland immer mehr Anhänger. Es versteht sich als als ein Netzwerk/Interessengemeinschaft unter "Gleichgesinnten".
Dabei werden u.A. untereinander Lehrgänge und Seminare abgehalten.
Martial Arts Center
Martial Arts Center
Über uns
Seit 1997 unterrichtet Thomas Maier mit großer Leidenschaft Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er investiert kontinuierlich in seine Weiterbildung durch die Teilnahme an externen Seminaren und regelmäßigen Unterricht bei herausragenden Lehrern wie Jürg Ziegler, Ji Han Jae, Jörg Weisflog, Michael Matzner, Jean Paul Bindel, Dusty Seal, Jim Corn, Evan Pantasi, Gary Rocks und viele mehr.
Unser Ziel ist es, die positiven Effekte der Kampfkunst zu vermitteln. Obwohl Selbstverteidigung ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts ist, legen wir im heutigen Zeitalter, geprägt von Stress und ungesundem Lebensstil, großen Wert auf das Wohlbefinden von Körper und Geist. Durch regelmäßiges Training verbessern sich Konzentration, Reflexe, Reaktionsfähigkeit, Kondition, Durchblutung und Kreislauf. Unsere Schüler entwickeln auch einen stärkeren Charakter, Selbstbeherrschung, Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen.
Respekt und Hilfsbereitschaft sind im Training unverzichtbare Werte, die wir vermitteln. Zusätzlich legen wir großen Wert auf Erste Hilfe und Reanimation. Alle unsere Instruktoren werden regelmäßig geschult und geprüft, um im Falle einer Verletzung oder Notfallsituation angemessen reagieren zu können. Thomas Maier selbst ist EFR, Aqua-Med und Nothelfer Instruktor und sorgt dafür, dass unser Team über das erforderliche Wissen verfügt. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.
| Master Thomas Maier 8. Dan Klassen: Hapkido, Free Fight, BJJ, Arnis, Circle |
Angélique Maier 4. Dan Klassen: Hapkido , Zumba, BBP, Circle |
Seraina Maier 3. Dan Klassen: Hapkido |
| Marc Fischer 3. Dan Klassen: Hapkido |
Adrian Kälin 2. Dan Klassen: Hapkido |
Reto Zahner 1. Dan Klassen: Hapkido |
| Hrvoje Maras Ass. Instruktor Klassen: Hapkido |
Roger Hertel Instruktor Klassen: Free Fight, BJJ |
Gian Lininger Instruktor Klassen: BJJ / OpenMat |
| Matteo Tambasco Junior Ass. Instruktor Kinderklassen |
Robin Hofer Junior Ass. Instruktor Kinderklassen |
Kristian Maras Junior Ass. Instruktor |
Betreibt folgende Kampfkünste:
Hapkido, Kombatan, Dan Dim Mak, BJJ Brazilian Jiu Jitsu,
Nothilfe:
Emergency First Response Instructor (Padi) / Aqua-Med Medical & Oxygen Instruktor Trainer / Life-Saver Instruktor
Trigger Massage, Dorn Behandlung, Sport Massage, Tapping, Shiatsu
Tauchen:
SSI & Padi Master Instrtuktor / SDI/TDI Instruktor / TECREC Trimix Instruktor
Vereins/Verband Vertreter in der Schweiz:
Präsident Verein Martial Arts Center
Repräsentant Sin Moo Hapkido Switzerland (JAHGAHK HAPKIDO INTERNATIONAL HQ)
Dim Mak Assosiation Europe D.A.E
Mein Motto:
Ein Meister der aufhört zu lernen, ist ein schlechter Meister!
Kampfkünstler sind Einzelkämpfer, sie können aber nur als Team/Gruppe besser werden.
Je besser das Team/die Gruppe, je besser stehen meine Chancen mich zu verbessern und zu wachsen.
Stillstand ist der grösste Feind besser zu werden.
Div. Auszeichnungen erhalten:
Estern USA Martial Arts Hall of Fame
2000, 2004, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011
London Hall Of Fame
2010 Masters Award
Munich Hall of Fame
2011, 2012, 2022
Referent CH und Deutschland
2009 - 2019 BFL Grossaitingen (D) (Hapkido, Kombatan, Dim Mak)
2009, 2010 Referent Kampfkunst Benefiz Dielsdorf (CH)
2011, 2012, 2022 Referent bei der Munich Hall of Honour (Hapkido, Dim Mak)
2012 Referent, Osterseminar in Dürnten (Kombatan)
2015 - 2017 Refernet Bushidotag im KDOL (Kombatan, Hapkido)
2019 - 2022 Akuma Dojo Northeim (Dim Mak, Hapkido, Messerkampf, Bodenfixierungen)
2006 - ? Trainingsweekend Klöntal, Flaach, Sulz
2024 Hapkido Untermeitingen
2025 Jubiläum 10 Jahre Koh Sum Shaolin - Teufen
Urkunden / Diplome
Weitere Bilder
Im Facebook mit Thomas Maier verbinden
Kampfkunst
Hapkido, Dim Mak, Kombatan, American Kenpo Karate
Nothilfe
EFR first und seconde Care Ausgebildet
Dorn Behandlung, Tapping
Sportliche Grundausbildungen:
Safs Grouppenfitness Grundlagen
Safs Kursleiter Dance
esa Erwachsenensport Schweiz
Zumba fitness®, Kids®, Strong®, Gold®
TRX Group Suspesion®
Bodyburlesque Instruktorin
Bokwa Level 1-4®, Punch and Strike®, Tone and Core®
Tauchen:
Master Scuba Diver Trainer #405643
Specialty Instruktor, Deep, Dry, DSMB, Nitrox, Suchen und Bergen, Sidemount, Dive Against Debris,
Auszeichnungen:
Munich Hall of Honour
2010, 2011, 2022
Eastern U.S.A Black Belt Hall of Fame
2011
Weitere Bilder
Im Facebook mit Angie verbinden
Kampfkunst
Hapkido, Dim Mak, Kombatan,
Nothilfe
Ausbildung als FABE
Sportliche Grundausbildungen:
Auszeichnungen:
Munich Hall of Honour
2010, 2011, 2022
Kampfkunst
Hapkido, Dim Mak, Kombatan,
Nothilfe
Ausbildung als FABE
Sportliche Grundausbildungen:
Auszeichnungen:
Munich Hall of Honour
2010, 2011, 2022
Hartmut Sparschuh 9. Dan
|
Jörg Weisflog 7. Dan
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Michael Matzner 2. Dan & Michi Schey BJJ Brazilian Jiu Jitsu (Roll`n Flow) |
Jürg Ziegler |
|
|
Thomas Maier mit Don the Dragon Wilson |
Thomas Maier mit Doju Nim Ji Han Jae |
Kim Meier
|
Matteo Manatto
|
Miran Shabani
|
| Jg 2007 / Gewicht 63 / Grösse 172 | Jg 2007 / Gewicht 69 / Grösse 178 | Jg 2005 / Gewicht 65 / Grösse 175 |
| Kämpfe G0 / U0 / V2 | Kämpfe G1 / U0 / V3 | Kämpfe G0 / U0 / V1 |
750
Zufriede Mitglieder
4580
Anzahl gegebene Stunden
10
Instruktoren
30
Jahre Erfahrung
Martial Arts Center
Stundenplan
| Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
| 16:00 - 16:50 Uhr | Hapkido Kids ** 5-7 Jahren max 13 Kinder |
Kleinkinder Hapkido ** 4-5 Jahren max 13 Kinder |
||
| 17:00 - 17:55 Uhr | Hapkido Kids ** Beginner ab 6j. |
Hapkido Kids *** Beginner ab 6j. |
Hapkido Kids ** Beginner ab 6j. |
|
| 18:00 - 19:00 Uhr | Hapkido Kids * Fortgeschr. |
Hapkido Kids * Fortgeschr. |
18:45 - 20 Uhr auf Anmeldung BBJ Open Matt mit Gian |
Hapkido Kids * Fortgeschr. |
| 19:00 - 20:00 Uhr | Hapkido * Jugendliche & Erwachsene ab 14j. |
BJJ * Brazilian Jiu Jitsu (ab 12 Jahren) |
Hapkido * Jugendliche & Erwachsene ab 14j. |
|
|
20:00-21:00Uhr |
Free Fight / MGF * & Arnis / Kombatan |
Free Fight / MMA / NoGi * |
Free Fight / MGF * & Arnis / Kombatan |
Leitung der Lektionen durch * Thomas / ** Angie / *** Seraina
Für Probetrainings und Kursteilnahmen melden Sie sich bitte direkt bei Thomas oder Angélique Maier
Kindertraining anfrage an Angie (angie.maier ( at ) kampfkunst.li)
Erwachsenen Hapkido, Free Fight/MMA, BJJ und MGF an Thomas (thomas.maier ( at ) kampfkunst.li
(siehe auch Kontakt).
Bei Abwesenheit von Thomas oder Angélique werden die Lektionen von Autorisierten und Qualifizierten Instruktoren geleitet.
In den Dielsdorfer Schulferien wird das Hapkido Training zusammen gelegt und durchgeführt
Sommer und Weihnachtsferien bleibt die Schule 2 Wochen geschlossen.
Schulferien (Schulplan Gemeinde Dielsdorf) Kleinkinder findet keine Lektion statt.
In den gleichen Räumlichkeiten: Fundance hier zum Stundenplan.
Martial Arts Center
Preise
| Kosten pro Monat |
Kosten für 6 Monate |
Kosten für 1 Jahr |
Kosten für 3 Monate |
||
| 2x Training pro Woche |
2x Training pro Woche |
2x Training pro Woche |
1x Training pro Woche |
||
| Kinder ab 4 Jahren | CHF 70.00 | CHF 350.00 | CHF 650.00 | CHF 120.00 *** | |
| Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren* |
CHF 100.00 | CHF 500.00 | CHF 950.00 | CHF 180.00 *** | |
| BJJ Brazilian Jiu Jitsu | CHF 180.00*** | ||||
| OpenMat BJJ & Free Fight 10 ABO** | CHF 150.- | ||||
| ABO Pro 50% auf 2.stil (2 verschiede Stile) |
|||||
| D.A.E. Gruppen Treffen |
CHF 20.00 (1x im Monat / Bezahlung vor Ort)*** | ||||
|
10er ABO Karten
Circle Kraft |
CHF 200.00 / CHF 180.00** |
||||
|
Privat-Lektionen
|
CHF 200.- (1Lektion 1h) CHF 300.- (Doppellektion 2h) | ||||
|
Für alle Obligatorisch
|
|||||
| Einmalige Einschreibgebühr | CHF 20.00 | ||||
| Member Martial Arts Center | CHF 50.00 (pro Jahr) | ||||
| Kleidung nach 3 Monaten | Hapkido Gi Kompl. / andere Stile MAC Shirt erhältlich bei uns im MAC |
||||
* Spezialkonditionen Familien und Kombirabatt 10% auf Gesamtbetrag
** Teilnehmer die schon ander Kampfstile im MAC betreiben
*** ausgeschlossen von Spezialkonditionen
Member wird verwendet für diverse Anlässe, Ausflüge mit dem Training wie zum Beispiel: Boowling, Alpamare, Trampolino, Kino etc.
Für ein Probetraining melden Sie sich bitte direkt bei Thomas Maier.
Martial Arts Center
Partner
Martial Arts Center
Kontakt
Sie haben ein Anliegen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
(Mail: info(at)kampfkunst.li)
Martial Arts Center
Lageplan
Martial Arts Center Thomas Maier
Gumpenwiesenstrasse 7
8157 Dielsdorf
Von Regensdorf
Regensdorf, Adlikon über den Schwenkelberg, beim Kreisel anfangs Dielsdorf, rechts dann gleich die erste Strasse links in die Gumpenwiesenstrasse. ca 800m auf der rechten Seite, vorne im Haus ist ein Kiosk und auf der linken Seite ist der Eingang.
Von Bülach
Bülach, Höri, grosses Kreisel gerade aus durch das Riedt, zum Kreisel (CD Center, BMW Schweiz) auch gerade aus beim Lichtsignal gerade aus und nach der Unterführung rechts, nach der rechts Kurve gleich beim beginn vom Kiesplatz (rechte seite) links in die Gumpenwiesenstrasse. Ca 150m rechts, vorne im Haus ist ein Kiosk und auf der linken Seite ist der Eingang.
Martial Arts Center
Newsletter
Sie interessieren sich für unseren Newsletter ? Dann geben Sie bitte Ihre eMail Adresse ein, damit wir Sie über laufende News und Angebote informieren können...
Sie möchten sich gerne vom Newsletter abmelden ? Dann klicken Sie bitte hier


